Durchführung einer Kundenbefragung im Zuge des Qualitätsmanagements, z.B. zum Thema Verkehr
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Markthallen München
Netto-Bausumme
-

Leistungen
- Beratung bei der Einführung des integrierten Managementsystems für Großmarkthalle und Schlacht-/ Viehhof incl. Arbeitssicherheitsmanagement
- Vorbereitung der Zertifizierung nach ISO 9001:2008, VO 1221/2009 (EMAS) und EU-Hygienerecht (VO 852/2004 i.V.m. VO 178/2002)
- Unterstützung bei der Fusion der Betriebsteile Großmarkthalle und Schlacht-/ Viehhof
- Durchführung der jährlichen internen Audits
- Schulung der Mitarbeiter, z.B. HACCP-Schulung
Aufgabenstellung
- Die Markthallen München als bedeutendes Gewerbezentrum mit über 300 Firmen und 2.000 Arbeitsplätzen verfügt seit vielen Jahren über ein funktionierendes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem. In 2007 haben die Großmarkthalle und der Schlachthof zu den Markthallen München fusioniert. Im Zuge der Fusion wurde das Managementsystem von Großmarkthalle und Schlacht-/ Viehhof zusammengeführt.
- Die Markthallen sind heute ein überregionales Service- und Logistikzentrum sowie ein Umschlagplatz für den Fruchtgroßhandel, für Blumen- und Gemüseerzeuger sowie die Bereiche Feinkost, Fisch und Fleischverarbeitung. Bedeutsam für die Versorgung, aber auch das Lebensgefühl der Münchner Bevölkerung sind darüberhinaus die festen Lebensmittelmärkte sowie die Wochenmärkte.
- Managementaufgabe der Werkleitung ist es, den stetigen Wandel von der Marktverwaltung zur marktgestaltenden Funktionseinheit und zu einem aktiven Immobilienmanagement zu gestalten. Gewachsene Strukturen in den Hallen und Märkten müssen modernisiert, frei werdende Flächen vermarktet werden. Die kontrollierte Umsetzung dieser Aufgabe wird im Rahmen des bestehenden Managementsystems durch geplante und gezielte Steuerung von Projektabläufen sichergestellt.